REgulus

Forschung für eine klimaschützende

Wald- und Holzwirtschaft

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Über Regulus

Das Ziel von REGULUS

Wir vernetzen die Wald- und Holzforschung.

Regional, inter- und transdiziplinär, nachhaltig.

Innovationsgruppen

Innovation durch Forschung

Von Verjüngung über Waldmanagement und -nutzung zu Altholz – regionale Forschungscluster und ihre Arbeit im Fokus

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=
{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Aktuelles

Was wird im REGULUS-Wald gezwitschert?

Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren zu neuen Entwicklungen.

Aktuelles

Neues aus dem REGULUS-Wald

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=
{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

News

Hier finden Sie Nachrichten zu den Innovationsgruppen und zu REGULUS.


{{brizy_dc_image_alt imageSrc=
{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Termine

Wann finden Konferenzen, Treffen oder Workshops statt? Alle Termine auf einen Blick.

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=
{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Kontakt

Sie haben Fragen oder wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!


Highlight

3ter WiKa-Workshop: Konfliktdynamiken verstehen und Gemeinschaft stärken

Vom 12. bis 13. November 2025 trafen sich die REGULUS-WiKa zum Workshop Wald und Holz im Wandel: Konzepte und Werkzeuge zum Umgang mit Konflikten. Ein Planspiel machte die Spannungsfelder zwischen Wettbewerb und nachhaltiger Ressourcennutzung erfahrbar. Michael Suda und Angela Lüchtrath begleiteten die Teilnehmer*innen dabei, Konfliktdynamiken zu erkennen, professionell zu bearbeiten und positiv umzulenken.

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Der Workshop bot wieder Raum für persönlichen Austausch, lebendige Gespräche und frische Impulse – und stärkte so auch dieses Mal das REGULUS-Gemeinschaftsgefühl und die Motivation für transdisziplinäre Zusammenarbeit. Mehr dazu im Artikel.

Die regionalen Gruppen

auf einen Blick

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=